Samstag, 25. Dezember 2010
Montag, 29. November 2010
Abendessen kalt mit Möhren und Kohlrabi
Die holde Gattin ist erkältet und daher habe ich mich heute um das Abendessen gekümmert. Sehr gesund ist ja Rohkost. Daher gab es neben Brot, Käse und Schinken diesen schönen Teller:
Man schneidet eine halbe Kohlrabi in kleine Stücke und macht dann die Schale mit einem kleineren Messer ab.
Die Möhren (vier sehen gut aus weil schön symetrisch) werden geschält und die Enden und Spitzen abgeschnitten. Schalen und Enden bekommt der Hase des Hauses.
Dann viertet man noch eine Tomate.
Etwas Salz und Pfeffer über die Tomaten geben.
Dazu passt gut eine Glas Orangensaft. Das hat viele Vitamine, ist gesund und schmeckt gut.
Man schneidet eine halbe Kohlrabi in kleine Stücke und macht dann die Schale mit einem kleineren Messer ab.
Die Möhren (vier sehen gut aus weil schön symetrisch) werden geschält und die Enden und Spitzen abgeschnitten. Schalen und Enden bekommt der Hase des Hauses.
Dann viertet man noch eine Tomate.
Etwas Salz und Pfeffer über die Tomaten geben.
Dazu passt gut eine Glas Orangensaft. Das hat viele Vitamine, ist gesund und schmeckt gut.
Mittwoch, 3. November 2010
Spinat mit Ei und Zwiebeln
So geht es los |
So ist es fertig |
Wenn man etwas gefrorenen Spinat findet, ein paar Eier und Zwiebeln im Haus hat kann man das hier machen. Ist nicht richtig schwer. Hat aber so wie ich es gemacht habe nicht wirklich viel Eigengeschmack. Gut umrühren und vielleicht noch mehr würzen.
Farblich passt das 2,5er Bier aber auch gut dazu und schmeckt damit zusammen auch...
Mehr Bilder wie es gemacht wir hier
Mittwoch, 27. Oktober 2010
India Tandoori und Feldsalat
Heute bei Edeka aus der Tiefkühltruhe India Tandoori.
Sieht gekauft so aus:
Alle Bilder auf einmal hier
Wie es geht:
18:17 Pfanne heiß machen und 150 ml Milch rein
um 18:18 Frosta dazukippen
voll aufheizen und dann 6 Minuten rumköcheln lassen (Video)
Salat in Schüssel tun und etwas (wenig) Essig und Öl dran
Salz und Pfeffer dran
ein bischen Senf dran
18:31 Essen steht fertig auf dem Tisch
Zum Essen passt gut ein kühles Astra in der Plastikflasche frisch vom Balkon
18:42 der Abwasch ist fertig
Zu Belohnung hinterher ein Yogurt mit Caramel wie damals
19:24 Fotos und Rezept sind im Blog und werden der Weltöffentlichkeit zugänglich gemacht die sicher schon lange auf so etwas gewartet hat...
Sieht gekauft so aus:
und sieht fertig so aus
Alle Bilder auf einmal hier
Wie es geht:
18:17 Pfanne heiß machen und 150 ml Milch rein
um 18:18 Frosta dazukippen
voll aufheizen und dann 6 Minuten rumköcheln lassen (Video)
Salat in Schüssel tun und etwas (wenig) Essig und Öl dran
Salz und Pfeffer dran
ein bischen Senf dran
18:31 Essen steht fertig auf dem Tisch
Zum Essen passt gut ein kühles Astra in der Plastikflasche frisch vom Balkon
18:42 der Abwasch ist fertig
Zu Belohnung hinterher ein Yogurt mit Caramel wie damals
19:24 Fotos und Rezept sind im Blog und werden der Weltöffentlichkeit zugänglich gemacht die sicher schon lange auf so etwas gewartet hat...
Sonntag, 26. September 2010
Seelachs mit Zitrone
Sehr einfach und schnell zu machen
Gefrorener Seelachs
In der Pfanne erhitzt
Zitrone drauf und Pfeffer
und fertig.
Dazu ein Brötchen
Mehr Bilder hier
Freitag, 24. September 2010
Singlesalat mit Hering und aufgewärmte Kartoffelsuppe
Bei Edeka gab es heute Singlesalat und Heringssalat. Kann man auch kombinieren habe ich heute rausgefunden. Das ganze noch mit Essig und Öldressing. Als Hauptgericht eine eingefrorende Kartoffelsuppe aus dem Tiefkühlfach. Erhitzt man am Besten in einem Simmertopf.
Strohwitwertip 1:
Dabei nicht vergessen auch Wasser in den Simmertopf zu tun
Strohwitwertip 2:
Nicht eine Metallkelle im Topf beim erhitzen drin lassen. Da wird der Griff so heiß das man ihn nicht mehr anfassen kann.
Dazu passt eine Dose 2,5 Alsterwasser von REWE. Kostet nur 39 Cent und ist schön grün für das Ökogewissen.
Strohwitwertip 3:
Das Alsterwasser schon im Kühlschrank langern dann schmeckt es am Besten.
Strohwitwertip 4:
Die Dosen zurückbringen, Bringt ordentlich Pfand. Aber auch an der Kassen nicht vergessen den Bon auch vorzulegen wie es mir dann passiert ist....
Wie es geht im Album hier
Müsli mit Obstsalat
Heute die Anleitung für ein gesundes und leckeres Frühstück mit Obst und Müsli und Obsalat zum Mitnehmen für das Mittagessen.
Wie es geht im Album hier
Wie es geht im Album hier
Montag, 20. September 2010
Seelachs mit Kondensmilch und Tomatensalat
Beschreibung wie es geht im Fotoalbum hier
Abonnieren
Posts (Atom)